Autor-Archiv für Käthe Kruse

Mitglied in der Jury für den Cora-Baltussen-Preis der DGSv

Januar 18, 2025 8:18 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die DGSv zeichnet jährlich bei der Mitgliederversammlung im November zwei der bis zum 31. März des jeweiligen Jahres von den Ausbildungsinstitutionen eingereichten Master- bzw. Abschlussarbeiten mit dem Cora-Baltussen-Preis aus. Kriterien dafür sind Theoretische Fundierung, Praxisrelevanz und Innovation.

Der Vorstand hat mich 2023 in die fünfköpfige Jury berufen, die alle eingereichten Arbeiten sichtet und mindestens zwei davon dem Vorstand zur Auszeichnung vorschlägt. Ich freue mich, dass ich meine langjährige Erfahrung als Führungskraft, als organisationsinterne und freie Supervisorin einbringen kann. Zugleich habe ich eine Aufgabe, die mir den Zugang zu neuen Ansätzen, Überlegungen und Forschungsfragen in der Supervision und im Coaching ermöglicht. Mit der Jury habe ich eine fachkundige Gruppe zum Austausch, zur Diskussion und zur gemeinsamen Entscheidungsfindung.

mehr »


9. Verbandsforum der DGSv am 14./15. Oktober 2022 in Essen. Unpolitisch bis zum Geht-nicht-mehr – Supervision und Coaching zwischen Systemkritik und Systemerhalt

August 24, 2022 3:53 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Beim Verbandforum der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) werde ich Teil der einleitenden Gesprächsrunde auf dem Podium sein. Diese befasst sich damit, was „politisch“ im Kontext von Supervision eigentlich bedeuten kann. Zu Recht wird in der Einladung festgestellt, dass Supervision und Coaching stets politisch sind. Was das jedoch aussagt, und wie der Anspruch von Allparteilichkeit mit eigenen (politischen) Werten und Haltungen zusammengebracht wird – darüber soll diskutiert werden.

Ich habe da eine klare Haltung: Ich versuche, dem Anspruch gerecht zu werden, alle zu verstehen, ohne dabei positionslos zu sein. Es gibt eine Realität jenseits aller subjektiven Wahrnehmungen, und Supervision ist für mich interaktive Wahrheitssuche.

mehr »


Digitale Supervision in Corona-Zeiten

Juli 29, 2020 3:00 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die Zeiten des Lockdowns, der Kontaktbeschränkungen, der Arbeit im Homeoffice haben uns allen neue Erfahrungen beschert. Wir haben gemerkt, wie wichtig soziale Kontakte für uns sind. Wir haben neue digitale Kompetenzen entwickelt und merken doch, dass die virtuelle Begegnung die reale auf Dauer nicht ersetzen kann. Deshalb biete ich seit Mai wieder Supervision unter Berücksichtigung der bestehenden Abstands- und Hygieneregeln an.

Wenn Sie jedoch Ihr Ansteckungsrisiko minimieren wollen, wenn Sie unter Quarantäne gestellt sind oder aus anderen Gründen lieber per Videokonferenz Supervision in Anspruch nehmen wollen, biete ich das auch weiterhin an. Sie rufen mich an. Wir vereinbaren einen Termin. Ich schicke Ihnen kurz vorher einen Link, mit dem Sie sich einloggen können.

mehr »


Mitglied der Themenkonferenz der DGSv

November 4, 2019 8:32 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) hat mich als Mitglied der Themenkonferenz berufen. Die Themenkonferenz ist ein neues Format, um Marketing und PR im Verband voranzubringen. Eine feste Gruppe aus fünf vom Vorstand berufenen Mitgliedern, jeweils eines*r Vertreter*in der Geschäftsführung, des Vorstandes der PR-Agentur Bamboo Consulting und der Referentin für Kommunikation trifft sich dreimal im Jahr und identifiziert medienrelevante Beratungsthemen. Die DGSv startet ins professionelle Marketing, damit der Qualitätsanspruch auch über die Kundenkreise hinaus wahrgenommen wird. Ich freue mich, mit meiner Expertise dazu beitragen zu können.

mehr »


Ab 1. Mai 2017 in freiberuflicher Praxis

Januar 25, 2017 3:55 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Der „Tag der Arbeit“ wird mein erster Rententag sein. Wer mich kennt, weiß, dass der Rentenbeginn nicht das Ende meiner Arbeit bedeutet. Ich arbeite freiberuflich weiter. Meine Tätigkeiten als Supervisorin, als Coach, als Mediatorin und als Organisationsberaterin sowie Fortbildnerin machen mir einfach viel Freude. Es ist schön, das eigene Wissen, die lange berufliche Erfahrung und die vielfältigen Feldkompetenzen anderen,  inzwischen oft auch jüngeren, Leitungskräften und Teams zur Verfügung zu stellen. Oder auch anderen Beraterinnen und Beratern, bzw. Lernsupervisanden unterstützend und ausbildend zur Seite zu stehen. So werde ich von einer Supervisorin, die intern im Bemühen um den Blick von außen tätig war, zu einer externen Supervisorin, die viel von innen kennt.

mehr »